Erzbanneramt

Erzbanneramt
Erzbanner|amt,
 
neulateinisch Archiprimicerius, ein zu den Erzämtern zählendes Hofamt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erzbanneramt, das — Das Êrzbanneramt, des es, plur. inus. von 2 Erz 1, ein Erzamt, welches das herzogliche Haus Würtemberg bekleidet, welches aber seit langer Zeit nicht geübet worden. Als 1692 dem Hause Braunschweig Lüneburg dieses Erzamt versprochen wurde, setzte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erzamt — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein symbolisch, allerdings waren mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzmarschall — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzämter — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichserzamt — Die Erzämter (oder Reichserzämter) waren die obersten Hofämter im bis 1806 bestehenden Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Jedes Erzamt war mit der Kurwürde (→Kurfürst) verknüpft. Die Amtstitel waren ab dem späteren Mittelalter rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichssturmfahne — Bannerträger mit der Reichssturmfahne(Chorfenster im Berner Münster) …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen Württembergs — Das Wappen Württembergs war bis 1806 in erster Linie das Erkennungszeichen der Mitglieder des Herrscherhauses. Erst nach der Erhebung Württembergs zum Königreich wurde zwischen dem Staatswappen und den persönlichen Wappen der königlichen Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannover [1] — Hannover (hierzu die Karte »Hannover«), preuß. Provinz, bis zum deutsch österreichischen Kriege von 1866 ein Königreich, grenzt im N. an die Nordsee, im NO. an Holstein, an den Hauptteil des Hamburger Gebiets und an Mecklenburg, im O. an die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ernst — Humorlosigkeit; Ernsthaftigkeit * * * ernst [ɛrnst] <Adj.>: 1. von Ernst, Nachdenklichkeit bestimmt, erfüllt: ein ernstes Gesicht machen; ein sehr ernster Mensch. Syn.: ↑ besorgt, ↑ ernsthaft, ↑ nachdenklich. Zus.: tiefernst, unernst …   Universal-Lexikon

  • ernst — feierlich; zeremoniell; festlich; seriös; ernsthaft; grimmig; verbissen; humorlos; trocken; bierernst * * * ernst [ɛrnst] <Adj.>: 1. von Ernst, Nachdenklichkeit bestimmt, erfüllt …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”